Transformationsperformance
Transformationsindikatorik
Die Finanzwirtschaft kann als Befähiger für die Transformation fungieren, diese gezielt von Unternehmen einfordern, begleiten und fördern. Um den Fortschritt unternehmerischer Transformation einzuordnen, bedarf es intelligente Indikatoren, die nicht nur den Status quo, sondern zusätzlich Elemente wie Klimaziele sowie bewertete Transformations- und Investitionspläne beinhalten. Ebenfalls einfließen müssen die individuelle strukturelle Aufstellung von Unternehmen sowie die konkrete Einschätzung technischer Maßnahmen des jeweiligen Sektors.
Um diese Rolle zu erleichtern, haben wir sektorübergreifende sowie sektorspezifische Kennzahlen (KPI) entwickelt, die die Transformationsperformance eines Unternehmens für Sie bewertbar macht.
Transformation messbar machen: Leitfaden zur Nutzung der Pathways-to-Paris-Indikatorik
Das Handbuch beschreibt den Aufbau und die Anwendung der Pathways-to-Paris-Transformations-Indikatorik. Außerdem werden themenverwandte Rahmenwerke sowie Anwendungshürden der Indikatorik (bspw. Datenverfügbarkeit) adressiert.
Orientierungsrahmen
Die Orientierungsrahmen fassen die für eine Dekarbonisierung erforderlichen Maßnahmen zusammen und sollen es Ihnen als Finanzmarktakteur ermöglichen, die Anforderungen an die Transformation im sektorspezifischen Kontext nachzuvollziehen und so in einen systematischen und zielorientierten Dialog mit Unternehmen treten zu können.
Auf dieser Basis können Sie mit Unternehmen gemeinsam Transformationsstrategien und -maßnahmen diskutieren, Investitionsbedarfe identifizieren und Finanzierungslösungen erarbeiten. Zudem wird es den ihnen ermöglicht, transformationsbasierte Risiken und Chancen der einzelnen Sektoren besser zu verstehen und in ihren Risikosystemen zu berücksichtigen.
Stromerzeugung

Herstellung von Stahl

Herstellung von Zement

Logistik: Straßengüterverkehr
Ammoniak & Synthesegas
HVC – Kunststoffproduktion



Gewerbeimmobilien & Wohnungswirtschaft
Landwirtschaft: Tierhaltung
Automobil



Umsetzungshilfe für Engagementaktivitäten
Mit der vorliegenden Umsetzungshilfe wollen wir insbesondere kleine und mittelständische Banken, Investoren und Vermögensverwaltungen dabei unterstützen, Dialoge mit ihren Kreditkund:innen bzw. Portfoliounternehmen erfolgreich zu
konzipieren und zu gestalten.