News
Pressemitteilungen
In drei Schritten nach Paris
Stand: 05.05.2022
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Der Schlüssel dafür ist die Transformation der Wirtschaft im Einklang mit den Pariser Klimazielen. Viele Unternehmen stehen deshalb vor der drängenden Frage: Wie sieht der Transformations-pfad für die eigene Organisation aus? PwC Deutschland und WWF Deutschland haben im Projekt „Pathways to Paris“ ein webbasiertes, kostenfreies Transformationstool entwickelt, das Unternehmen konkrete Hilfe beim Ausgestalten ihrer Klimapläne bietet.
50 Unternehmen und 40 Finanzakteure beschleunigen die Transformation in eine emissionsarme Wirtschaft
Stand: 09.11.2021
Das von WWF Deutschland und PwC Deutschland initiierte Projekt „Pathways to Paris“ erarbeitet mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft konkrete Umsetzungswege / Dialog zwischen Finanz- und Realwirtschaft ist entscheidend / Gefördert wird „Pathways to Paris“ durch das Bundesumweltministerium (BMU)
Auftaktkonferenz am 27. April 2021
Stand: 09.04.2021
Das Projekt startet in die nächste Phase. In den kommenden Monaten leuchten wir gemeinsam mit Unternehmen, Finanzwirtschaft und wissenschaftlichen Experten*innen sektorale Transformationspfade aus und ermöglichen unternehmerische Weichenstellungen für eine nachhaltige Wirtschaft innerhalb planetarer Grenzen. Bevor wir in die Workshops der einzelnen Sektoren starten, laden wir die Teilnehmenden herzlich ein zur gemeinsamen virtuellen Auftaktkonferenz.
Agenda
Begrüßung: Janine Steeger
Welcome Note: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Keynote zur Finanzwirtschaft: Kristina Jeromin
Keynote zur Realwirtschaft: Prof. Dr. Christian Berg
Beginn 10:00 Uhr
Ende 11:30 Uhr
Die Diskussion wird moderiert. Im Anschluss wird es eine Möglichkeit zum virtuellen Networking geben.
Wie gelingt die Klimawende?
Stand: 18.01.2021
WWF und PwC laden Unternehmen zur Teilnahme am Transformationsprojekt Pathways to Paris ein
Die Bewältigung der Klimakrise stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Der Ausstoß von Treibhausgasen, verursacht durch Kraftwerke, industrielle Prozesse, Landwirtschaft oder den Verkehrssektor, muss sich deutlich verringern, um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten. Um geeignete Reduktionspfade für Unternehmen zu erarbeiten, starten der WWF Deutschland und PwC Deutschland das Projekt „Pathways to Paris“.
Mit Akteuren aus Realwirtschaft, Finanzsystem und Wissenschaft wollen der WWF und PwC fundierte sektorspezifische Pfade entwickeln. Partnerunternehmen aus zehn, für die erfolgreiche Transformation kritischen Sektoren wie Automobilbau, Stahlproduktion oder Plastikherstellung sollen bestehende Geschäftsmodelle, Produkte und Produktionsprozesse an den Pariser Klimaschutzzielen ausrichten können…
Umfragen
Umfrage: Klimazielsetzung in Unternehmen
Stand: 04.11.2021
Im Rahmen des Projektes erheben wir Motive für das (Nicht-)Setzen von Klimazielen in der deutschen Wirtschaft. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage tragen Sie dazu bei, Transparenz über Hindernisse bei der Entwicklung und dem Setzen von Klimazielen zu schaffen. Die Teilnahme dauert ca. 10 Min. und erfolgt anonym.
Diese Umfrage ist bereits geschlossen.